Thomas Anders rechnet mit Corona-Leugnern ab: „Wenn euch Deutschland nicht passt, dann geht!“

Thomas Anders hält nicht viel von den Verschwörungstheorien seiner Branchenkollegen Nena oder Xavier Naidoo - und fühlt sich von ihnen sogar beleidigt.
Berlin - Neben dem Einzelhandel, der Gastronomie und dem Tourismus ist insbesondere eine Branche stark von den negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen: die Künstlerszene. Keine Konzerte, kein Theater, keine Ausstellungen - ein prominenter Vertreter meldete sich dazu jetzt zu Wort.
Thomas Anders sprach im Interview mit t-online über die Versäumnisse der Regierung - insbesondere in Bezug auf seine eigene Berufsgruppe. „Die Pandemie hat mir gezeigt, dass in Deutschland zuerst alles totdiskutiert wird, bevor etwas passiert“, so der ehemalige Sänger von Modern Talking, und weiter: „Künstler waren nicht systemrelevant – allein dieses Wort! Grundsätzlich muss jeder Mensch geschützt werden, ist für mich systemrelevant und trägt zum Ganzen bei.“
Dass die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus notwendig sind, zweifelt Thomas Anders allerdings nicht an - im Gegenteil: Von den Äußerungen einiger seiner Kollegen wie Nena, Michael Wendler oder Xavier Naidoo hält er nur wenig. „Ich kann Corona-Leugner nicht verstehen – da werde ich aggressiv.“ Als Deutscher fühle er sich von den Statements der Verschwörungstheoretiker sogar beleidigt.
„Wenn jemand, der sein Leben lang hier gelebt hat, seine Karriere hier gemacht hat und von den Menschen hier getragen wurde, dieses Land plötzlich als ein Verschwörungsland betitelt, was soll das? Wenn euch Deutschland nicht passt, weil ihr findet, eure Freiheit sei eingeschränkt, dann geht“. Abschließend meint er, dass zwar nicht alles, aber sehr vieles in Deutschland richtig laufe.