1. tz
  2. Welt

Deutsche stürzt beim Wandern 100 Meter in den Tod - Hüttengäste schauen alles mit an

Erstellt:

Von: Martina Lippl

Kommentare

Bergpanorama aufgenommen vom Gipfel der Soiernspitze (2257 Meter) in den bayerischen Alpen bei Kruen (Deutschland).
Bergpanorama aufgenommen vom Gipfel der Soiernspitze (2257 Meter) in den bayerischen Alpen bei Kruen (Deutschland). © Raphael Schmitt/imago

Tödlicher Alpinunfall im Karwendel: Bei einer Bergtour stürzte eine Deutsche (52) rund 100 Meter über steiles und mit Felsen durchsetztes Gelände ab.

Scharnitz -Die 52-jährige Deutsche war mit einer Gruppe bei einer mehrtägigen Bergtour im Tiroler Karwendelgebirge bei Scharnitz unterwegs. Etwa 40 Höhenmeter oberhalb des Karwendelhauses stürzte die Wanderin an einem markierten Steig am Samstag (11. September) in den Tod. Der Steig ist in diesem Bereich mit einem Drahtseil gesichert, berichten lokale Medien.

Tirol/Karwendelgebirge: Deutsche Wanderin verliert offenbar das Gleichgewicht

Die Frau hatte zwei Wanderstöcke in den Händen und war gerade dabei, diese in die linke Hand zu nehmen, um sich an dem Drahtseil festhalten zu können. Nachdem sie sich mit dem Rücken in Richtung Abhang gedreht hatte, verlor die 52-Jährige offenbar das Gleichgewicht und geriet in Rückenlage, teilte die Polizei am Sonntag mit. Die Frau stürzte rund 100 Meter über steiles, felsiges Gelände ab. Dabei zog sie sich tödliche Verletzungen zu.

Gäste der Karwendelhütte beobachteten den Unfall und alarmierten sofort die Bergrettung, wie das ORF berichtet. Daraufhin starteten der Notarzthubschrauber Christophorus eins und ein Polizeihubschrauber ins Karwendel. Der Polizeihubschrauber konnte nur mehr die Leiche der Frau bergen und ins Tal bringen. Die übrigen Mitglieder der Bergsteigergruppe blieben unversehrt.

Ein Münchner ist erst kürzlich in den Salzburger Alpen abgestürzt, vor den Augen seiner Frau. (ml/dpa) *tz.de und Merkur.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare