1. tz
  2. Welt

Über 2000 Euro für Kartoffelpuffer in Uni-Mensa: „Die Inflation kickt“

Kommentare

Studierende an der Essensausgabe in einer Mensa
In der Uni-Mensa Wolfenbüttel hat sich ein Fehler auf den Speiseplan geschlichen. Das Netz ist amüsiert. (Symbolbild) © Ralph Lueger via www.imago-images.de

Die Uni Wolfenbüttel reagiert auf die steigenden Preise, fünf Kartoffelpuffer kosten jetzt so viel wie ein Familienurlaub. Im Netz ist man amüsiert.

Kassel – Da ist der Uni-Mensa Wolfenbüttel wohl ein kleiner Fauxpas beim Drucken der Speisekarte passiert. Während sich die restlichen Preise um die fünf Euro bewegen, wird für nur fünf Kartoffelpuffer plus Apfelmus mit 2065 Euro etwas mehr verlangt.

Ein Reddit-Nutzer hat ein Foto davon gemacht und auf der Social-Media-Plattform online gestellt, dort hat es inzwischen über 4000 Upvotes bekommen und wurde mehr als 150 Mal kommentiert.

Über 2000 Euro für Kartoffelpuffer in Uni-Mensa – Das Netz lacht

Die Nutzer dort zeigen sich überwiegend amüsiert von dem Tippfehler. Ein User scherzt beispielsweise „Hätte ich mal rechtzeitig in Kartoffelpuffer investiert“. Alleine dieser Kommentar bekommt von anderen von den Nutzern der Plattform wiederum 1500 Upvotes. Ein anderer User schreibt: „Also die paar Monatslöhne muss einem der Puffer schon wert sein!“, was bei dem Einkommen der Studierenden vermutlich sogar stimmt.

Mittagsmensa Menü
Fünf Kartoffelpuffer mit Apfelmus für 2065 Euro. © Screenshot reddit - momangle

Ein anderer User gibt sich spendabel und schreibt „5000, passt so. Der Rest ist für Sie.“ Bei den „Schnäppchenpreisen“ kann man schonmal aufrunden, nicht wahr?

2000-Euro-Puffer in Uni-Mensa – „Kartoffeln, das neue Ackergold“

Besonders kreativ ist ein anderer Nutzer, der wohl seiner Vorstellungskraft freien lauf lässt „Kann schon die Kartoffel-Kette um den Hals von Rappern sehen. Natürlich gibt‘s auch kartoffel Schale auf die Zähne für den richtigen glam“. In dieselbe Richtung geht auch ein anderer User, der schlicht „Kartoffeln, das neue Ackergold“ schreibt. Wer weiß, womöglich haben die beiden User eine echte Marktlücke gefunden.

„Die Inflation kickt“ kommentiert ein weiterer und spielt darauf an, dass auch in der aktuellen Situation die Preise vieler weiteren Waren teurer geworden sind.

Da bleibt nur zu hoffen, dass auch die Studierenden es mit Humor nehmen und an der Kasse der richtige Preis berechnet wurde. Für ein paar herzliche Lacher ist der Tippfehler auf alle Fälle gut. (Kilian Bäuml)

Auch interessant

Kommentare