1. tz
  2. Welt

„Habe keine guten Nachrichten“: Chef feuert eiskalt 900 Angestellte via Videocall

Kommentare

Der Chef des US-Unternehmens Better.com hat kurz vor den Feiertagen 900 Mitarbeiter per Video-Call gefeuert.
Der Chef des US-Unternehmens Better.com hat kurz vor den Feiertagen 900 Mitarbeiter per Zoom-Konferenz gefeuert. © Jamie Lee Finch/dpa

Ein Firmenchef benötigte nur einen Videocall, um rund ein Zehntel seiner Belegschaft zu entlassen. Er steht wegen seines harten Umgangs mit Mitarbeitern nicht das erste Mal in der Kritik.

New York - Damit hat sich der Chef der US-Hypothekenfirma Better.com wahrlich keine Freunde gemacht. CEO Vishal Garg lud kurzfristig 900 seiner Mitarbeiter zu einem Zoom-Call ein, offenbar ohne den Grund zu nennen.

In legerer Kleidung an seinem Schreibtisch sitzend sagt Garg in dem Videocall, von dem ein Mitschnitt den Weg in die sozialen Netzwerke gefunden hat: „Ich habe keine guten Nachrichten für euch.“ Er spricht von einer schwierigen Entscheidung, die er bereits das zweite Mal in seiner Karriere treffen müsse. Das letzte Mal habe er dabei geweint.

Firmenchef feuert 900 Mitarbeiter per Zoom-Call: Arbeitsverhältnis mit sofortiger Wirkung beendet

Dann lässt Garg die Katze aus dem Sack, man werde 15 Prozent der Belegschaft vor die Tür setzen. „Wenn Sie an diesem Gespräch teilnehmen, gehören Sie zu den Unglücklichen, die entlassen werden. Ihr Arbeitsverhältnis ist mit sofortiger Wirkung beendet“, teilt der Chef den überraschten Teilnehmern mit.

Jeder der Gefeuerten werde eine E-Mail von der Personalabteilung erhalten, in der alle weiteren Informationen und Abfindungen aufgeführt seien. Als Gründe für die Kündigungen nennt Garg neben sich ändernden Marktgegebenheiten auch eine schwache Leistung und eine geringe Produktivität der Mitarbeiter.

Auf dem Videomitschnitt sind auch Reaktionen der betroffenen Mitarbeiter zu hören. So sagt eine Frau des Öfteren, dass sie das nicht glauben könne, dass dies nicht wahr sei.

Firmenchef feuert 900 Mitarbeiter per Zoom-Call: Unternehmen erhielt kurz zuvor 750 Millionen Dollar

Gegenüber CNN Business bezog Kevin Ryan, Finanzchef von Better.com, Stellung. „Entlassungen durchführen zu müssen, ist herzzerreißend, besonders zu dieser Jahreszeit“. Aber eine solide Bilanz und eine kleinere und fokussierte Belegschaft mache die Firma bereit, in einem sich radikal verändernden Markt für Eigenheime offensiv zu handeln. Zudem würden 900 Mitarbeiter neun Prozent der Belegschaft entsprechen, nicht wie im Videocall gesagt 15 Prozent.

Die Massenentlassung ist auch deswegen unverständlich, da Better.com im Frühjahr den Börsengang per SPAC angekündigt hat. Damit hat das Unternehmen erst kurz zuvor 750 Millionen Dollar eingenommen.

Firmenchef feuert 900 Mitarbeiter per Zoom-Call: Zieht über Mitarbeiter her

Garg scheint nicht gerade das beste Beispiel für einen einfühlsamen Firmenchef zu sein. Das Onlinemagazin Fortune berichtet später, dass Garg in den sozialen Medien seine Angestellten beschuldigt habe, Kollegen und Kunden zu bestehlen, da sie unproduktiv seien und nur zwei Stunden am Tag arbeiteten.

Zudem ist er in der Vergangenheit in einer E-Mail, die Forbes vorliegt, über seine Mitarbeiter hergezogen. Er schrieb demnach: „Ihr seid verdammt noch mal zu langsam. Ihr seid eine Bande dummer Delfine. Also hört auf. Hört sofort auf. Ihr beschämt mich.“

Auch interessant

Kommentare