Steinzeit-Sensation: Forscher machen „Schock“-Fund in spanischer Höhle

In Spanien wurden 2021 Wandmalereien entdeckt. Forscher legten ihre Ergebnisse zu dem Fund nun in einem Artikel dar.
Valencia – Entdeckungen aus längst vergangenen Zeiten sind für Forscher immer von großer Bedeutung. Der Ötzi, eine fast 3500 Jahre alte Mumie, gilt beispielsweise als archäologischer Jahrhundertfund. In Spanien wurde ein Fund gemacht, der offenbar noch viele Tausend Jahre weiter zurückgeht. In einer Höhle wurden sehr alte Wandmalereien entdeckt.
Höhle: | Cova Dones |
Ort: | In der Nähe von Valencia, Spanien |
Fund: | Wandmalereien |
Vermutetes Alter der Malereien: | 24.000 Jahre |
Epoche: | Paläolithikum, auch bekannt als (Alt-)Steinzeit |
Seltener Fund in spanischer Höhle: Wandmalereien aus der Steinzeit entdeckt
2021 entdeckten Forscher der spanischen Universitäten von Saragossa und Alicante und der britischen Universität von Southampton in der Höhe Cova Dones vier gemalte Motive. Bis dahin sei die Existenz paläolithischer Überreste unbekannt gewesen, heißt es in einem Paper.
2023 entdeckten die Forscher noch viel mehr Malereien. Die Höhle wurde „als bedeutendes paläolithisches Kunstheiligtum“ identifiziert. Neben den Ergebnissen zu den Entdeckungen lassen sich in dem Artikel der Forscher auch Fotos der Malereien finden.
Die Malereien blieben so lange unentdeckt, weil sie nicht mit Kohle oder farbigem Material an die Wände gezeichnet wurden, sondern mit dem roten Ton des Höhlenbodens. Das Team von Ruiz-Rendondo soll es ein „Schock“ gewesen sein, als festgestellt wurde, dass es in der Höhle eine so große Bildergalerie gibt. Malereien galten in der Region als rar.
- Mehr als 110 grafische Motiven wurden in der Höhle in Spanien gefunden.
- Die Malereien sollen sich über drei verschiedene Zonen der Höhle Cova Dones erstrecken.
- Neben Zeichnungen von Tieren sollen sich unter anderem auch Zeichnungen von Formen, wie Dreiecken, an den Wänden befinden.
- Als „bemerkenswert“ bezeichneten die Forscher die „Variabilität und Seltenheit der technischen Merkmale der Kunstwerke“.
„Mehr als 24.000 Jahre alt“: Malereien in Höhle in Spanien entdeckt
Einen Hinweis auf das Alter der Malereien gaben den Forschern „verstreute Kratzspuren von Höhlenbären“. Unter Berücksichtigung des Zeitpunkts des Aussterbens dieser Tierart schätzen die Forscher die Felsmalereien auf „mehr als 24.000 Jahre alt“.
Indes werden auch im Weltall immer wieder neue Entdeckungen gemacht. Auf dem Mond entdeckten Forscher eine unerwartete Gesteinsinformation. Sie macht ihn „erdähnlicher, als wir uns vorstellen konnten“, hieß es.