1. tz
  2. Welt

Unheimlicher Funkspruch: Pilotin meldet UFO – Selbst Luftfahrtbehörde steht vor Mysterium

Kommentare

Die neuesten Meldungen zu UFO-Sichtungen machen die Luftfahrtbehörde stutzig. Mehrere Piloten beobachteten ähnliche Vorfälle zur selben Zeit am selben Ort.

Dublin - Ein grelles Licht am Nachthimmel - mit hohem Tempo rast das Objekt von der linken Seite auf das Cockpit einer British-Airways-Maschine zu. Dann dreht der Flugkörper plötzlich nach Norden ab. So berichtet es die Pilotin des Passagierflugzeuges, das sich vergangenen Freitagmorgen über der Westküste Irlands befand. Die Luftfahrtbehörde ermittelt, kann den Vorfall aber bisher nicht erklären. Militärische Übungen der Luftwaffe waren für diesen Zeitpunkt nicht angemeldet. Auch das Radar der Flugsicherung soll keine unbekannten Objekte angezeigt haben.

Lesen Sie auch: US-Piloten berichten von außergewöhnlichen Flugobjekten - und liefern einen Videobeweis.

 UFO-Alarm in Wolfratshausen: Hinter seltsamen Lichtern steckt wirklich Flugobjekt

Andere Piloten bestätigen helle Lichter in der Nacht

Piloten anderer Fluggesellschaften beobachteten zur selben Zeit ähnliche Phänomene, als sie über Irland flogen. Die Besatzung eines Virgin-Flugzeuges erzählt von zwei leuchtenden Objekten, die mit "astronomischer Geschwindigkeit" an der Maschine vorbeiflitzten. Die Piloten gaben das Ereignis sofort per Funk durch. Ein Mitschnitt des Gesprächs mit der Flugsicherung gelangte über die Webseite LiveATC.net ins Internet.

Video zeigt Mitschnitt des unheimlichen Funkspruchs

Waren es UFOs? Das sagt ein Experte

Astronom Apostolos Christou ist sich sicher: Die hellen Lichter waren außerirdisch. Tatsächlich sollen die Objekte aus dem Weltall stammen. Allerdings handelte es sich wohl nicht um Aliens in Untertassen, sondern um Sternenstaub, erklärt er dem Sender BBC. Trotz des hellen Lichts, hätten die Meteoriten etwa die Größe eines Apfels oder einer Walnuss gehabt. Damit wären sie zu klein, um auf dem Radar aufzufallen. Warum eines der Objekte allerdings plötzlich nach Norden abdrehte, bleibt ungeklärt.

Der Stern EPIC 249706694 stellt Wissenschaftler vor ein unerklärliches Rätsel. Unregelmäßige Lichtschwankungen lassen die wildesten Vermutungen zu - auch was Aliens angeht.

ap

Lesen Sie hier: Unheimliche Feuerkugel über Westdeutschland

Behörde bestätigt Meteoriteneinschlag in Süddeutschland - Achtung, nicht anfassen!

UFO-Aufnahmen vorm Mond? Dieses YouTube-Video spaltet die Zuschauer

Auch interessant

Kommentare