1. tz
  2. Welt

Benzin-Unfall bei Wacken-Festival - drei Verletzte

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Vanessa Fonth

Kommentare

Wacken Open Air - Camp
Der Campingplatz auf dem Wacken Open Air. © dpa

Alkohol, Strom und Benzin - das ist selten eine gute Mischung. Das musste auch ein Besucher des Metalfestivals Wacken Open Air lernen. Er und zwei weitere Männer verletzten sich bei dem Unfall. Das war aber nicht alles, was in Wacken passiert ist.

Wacken - Stromaggregate auf Festivals - eine gefährliche Sache. Das mussten auch drei Männer auf dem zweitgrößten Metalfestival Europas am Dienstagabend feststellen. Wie die Polizei berichtet, wollte ein Mann sein Aggregat betanken. Mit einem Benzinkanister aus Metall. Dabei hat sich das Aggregat entzündet - die Polizei vermutet wegen der elektrischen Ladung. 

Sowohl er als auch zwei Männer, die ihm zur Hilfe eilen wollten, zogen sich bei dem Unfall Verbrennungen zu. Alle drei mussten ins Sanitätszelt transportiert werden. Erst am Montag musste ein 16-Jähriger in eine Spezialklinik gebracht werden, weil er sich beim Grillen mit dem Brennspiritus in Brand gesteckt hatte. 

Insgesamt beurteilt die Polizei die Stimmung auf dem Festival als friedlich. Ihnen wurden bisher nur wenige Straftaten und Unfälle gemeldet.

Ebenfalls am Dienstag fiel der Polizei ein Geländewagen bei einer Verkehrskontrolle auf: Am Steuer ein 54-Jähriger, der nun um seinen Führerschein bangen muss. Unglaubliche 3,32 Promille konnten die Beamten bei dem Fahrer messen - wohlgemerkt um vier Uhr Nachmittags. Der 54-Jährige durfte die Beamten daraufhin zur Wache begleiten um dort Blut abnehmen zu lassen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit am Steuer. 

Langfinger-Alarm in Wacken

Mit den Metalheads sind am Dienstag offenbar auch einige Langfinger auf dem Festivalgelände eingetroffen. Ein Gast war unvorsichtig und ließ sein Geld und sein Smartphone im unverschlossenen Auto. Diese Gelegenheit nutzte ein Dieb und entwendete die Sachen. Gegen 5 Uhr morgens bemerkte der Unvorsichtige das Fehlen und erstattete Anzeige bei der Wackenwache. 

Einem anderen Festivalbesucher ist sein Motorad abhanden gekommen. Ein Unbekannter stahl ihm die Maschine samt Schlüssel und fuhr auf Nimmerwiedersehen davon. Wer eine rot-weiße Maschine von Honda mit kroatischem Kennzeichen entdeckt, soll sich bei der Polizei melden. 

Warnung der Polizei: So schützen Sie sich vor Diebstahl

An dieser Stelle nochmal der Hinweis an alle Veranstaltungsbesucher, gut auf ihre Wertsachen aufzupassen und diese möglichst bei sich zu tragen. Orte wie Schlafsäcke, Kopfkissen und Zelte sind keine geeigneten Verstecke und machen es den Dieben sehr leicht. Deutlich besser geeignet sind Brustbeutel oder aber die vom Veranstalter angebotenen Schließfächer.

Update vom 2. August 2018

Im Vorfeld des Festivals kam es zu einem schweren Unfall bei Wacken 2018. Die Anreise zum Festival wurde dadurch ebenfalls behindert.

Update vom 1. August 2018

Im Jahr 2018 ist das größte Metal-Festival der Welt wieder ein Besuchermagnet. Trotzdem können nicht alle hin, die hinwollen. Deshalb zeigt tz.de*, wie man bei Wacken im Live-Stream und im TV dabei sein kann.

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare