So wird das Wetter in Deutschland in den nächsten Tagen
Jung weiter: „In dieser Woche ist es erstmal wieder kühler als zuletzt und sehr wechselhaft. Neben stürmischen Böen sind auch kurze Gewitter dabei. Langeweile kommt bei der aktuellen Wetterlage nicht wirklich auf. Immer wieder fällt Regen“. Doch der April macht seinem Ruf alle Ehre, und auch das Gruselwetter-Intermezzo ist zum Glück nur von kurzer Dauer. Denn spätestens ab nächster Woche erwarten uns T-Shirt-Temperaturen.
Ab dem Wochenende wird es langsam wieder freundlicher und wärmer. „Besonders nächste Woche nähern sich die Höchstwerte langsam wieder der 20-Grad-Marke, zum übernächsten Wochenende sind sogar 24 bis 26 Grad in der Spitze möglich, zumindest nach den aktuellen Prognosen. Wir rücken langsam Richtung Vollfrühling, ja sogar schon in Richtung Frühsommer“ erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung.
Wie angekündigt rollte über den Südwesten Europas Ostern eine Hitzewelle. In Spanien wurden bis zu 33,7 Grad gemessen und damit ein neuer Rekord für die Jahreszeit aufgestellt. So früh im Jahr ist es dort noch nie so heiß gewesen. Ein Teil dieser Wärme erreicht nun bald auch Deutschland – vielleicht sogar schon in der nächsten Woche, so Jung:
„Wir müssen durch diese wechselhafte Wetterwoche durch“, dafür warte dann nächste Woche wohl eine schöne Belohnung auf uns: Der Frühling wird sich in voller Pracht zurückmelden, sagt der Wetterexperte voraus: „In zehn Tagen deuten sogar einige Wettermodelle Höchstwerte nahe der 25-Grad-Marke an. Das wäre der erste Sommertag des Jahres, zumindest bei uns in Deutschland.“