Lärm-Beschwerde-Zettel kassiert kreativen Konter: „Lustig, aber menschlich daneben“
Ein Beschwerde-Zettel wie viele: Ein Nachbar beanstandete darauf den Lärm. Der kreative Konter sorgt im Netz für Diskussionen.
München - Wenn die einen schlafen wollen und die anderen feiern, dann ergeben sich durchaus mal Unstimmigkeiten zwischen Nachbarn. Manche nehmen diese einfach hin, andere klingeln und beschweren sich. Die schüchternen Menschen greifen vielleicht auch mal zu einem Aushang im Treppenhaus. Ein solcher ist kürzlich bei Reddit gelandet. Und weniger der Text selbst sorgt für erbitterte Diskussionen - als vielmehr die Reaktion darauf.
„Liebe Mitbewohner“: Zettel mahnt Lärm an - Taschentuch als Reaktion
„Liebe Mitbewohner“, ist auf dem Zettel zu lesen, „wenn schon bis spät nach Mitternacht Gelächter und Gespräche durch das ganze Haus raunen und den einen oder anderen Frühaufsteher am Einschlafen behindert, dann muss man doch morgens in der Früh nicht auch noch mit Stöckelschuhen durch die Wohnung laufen.“ Es geht fettgedruckt weiter: „Im Sinne ALLER nehmt bitte Rücksicht, dann haben ALLE etwas davon.“ Es folgt in Großbuchstaben: „VIELEN DANK !!!!“
Eindeutige Sätze. Doch die Reaktion - sei sie von der Stöckelschuh-Dame oder von anderen Nachbarn - fällt wortlos aus: An den Zettel ist mit Klebeband ein Papiertaschentuch befestigt. Soll wohl heißen: „Heul doch!“

Hunderte Likes und Dutzende Kommentare gab es bei Reddit für das Posting schon in den ersten 24 Stunden. Und die Meinungen gehen auseinander. „Den Weg, als Antwort ein Taschentuch dranzukleben finde ich allerdings ausgezeichnet“, feiert einer.
Taschentuch klebt an Beschwerde-Zettel - viele kritisieren Reaktion
Andere sehen die Reaktion deutlich kritischer: „Es ist lustig. Aber menschlich daneben. Nicht vernünftig für ein gutes Zusammenleben“, schreibt eine Person. „Die Person, die das Taschentuch hingeklebt hat, ist mindestens genauso kindisch, wie die Person, die den Brief verfasst hat“ eine andere. Eine weitere findet es „extrem daneben“, das Taschentuch hinzukleben.
Es entsteht sogar eine Diskussion über Nachbarn als solche. „Die besten Nachbarn sind die, die man weder hört, noch sieht“, schreibt einer. „Also ich lieb ja meine Nachbarin, die mal auf ne Kippe und n Kaffee rumkommt oder ihren Kleinen, der mit mir Fischen gehen will“ ein anderer. Vielleicht sind die besten Nachbarn einfach jene, mit denen es keine Probleme gibt. Für einen Eklat sorgten Hausbewohner in Berlin, die ein DPD-Paket angenommen hatten. (lin)