1. tz
  2. Welt

Mega-Eurojackpot geknackt: Zwei Deutsche teilen sich 90 Millionen Euro

Kommentare

Der Hauptgewinn, die 90 Millionen Euro, gehen nach Deutschland.
Der Hauptgewinn, die 90 Millionen Euro, gehen nach Deutschland. © Twitter/Eurojackpot

Es ist vollbracht: 14 Mal in Folge wurde der Eurojackpot nicht geknackt. Jetzt ist es so weit. Das Geld geht nach Deutschland.

Helsinki/Münster - Ihnen wird nun ein Riesenvermögen aufs Konto überwiesen: Zwei Spieler aus Sachsen-Anhalt und Hessen teilen sich 90 Millionen Euro aus dem Eurojackpot. Mit den richtigen Zahlen 2-7-24-38-45 plus den zwei Zusatzzahlen 5 und 8 haben die Lotto-Spieler - oder Tippgemeinschaften - jeweils 45 Millionen Euro gewonnen, wie Westlotto in Münster mitteilte.

Die Zahlen waren am Abend in Helsinki gezogen worden. Zusätzlich zu den beiden deutschen Gewinnern gab es laut Westlotto 24 Fast-Millionäre, die jeweils 999.914,60 Euro bekommen, 13 von ihnen kommen ebenfalls aus Deutschland, davon sind drei aus Bayern.

"Wir freuen uns, dass der 90 Millionen Jackpot in Deutschland bleibt. Wir wünschen den beiden neuen Multi-Millionären einen weiterhin sonnigen Sommer und viele schöne Jahre mit dem Eurojackpot-Gewinn", sagte Andreas Kötter, Vorsitzender der Eurojackpot-Kooperation noch am Freitagabend.

Seit dem Start des Eurojackpots im Jahr 2012 hatte die europäische Lotterie mit 18 Teilnehmerländern zum fünften Mal die gesetzlich festgelegte Obergrenze von 90 Millionen Euro erreicht. Als Folge wandert jeder weitere eingenommene Euro dann in die nächsten Gewinnklassen und bildet dort einen weiteren Jackpot. 14 Mal in Folge war der Topf in den vergangenen Wochen nicht geknackt worden.

In Deutschland knallen die Sektkorken besonders oft

Am häufigsten gingen große Gewinne des Eurojackpots im Jahr 2018 bisher nach Deutschland. Vor der Ziehung am Freitag gab es hierzulande 112 Glückliche, die 100.000 Euro oder mehr gewannen. Danach folgte erst Finnland mit 31 Großgewinnern sowie Dänemark mit 15. 

Innerhalb Deutschlands jubelten am häufigsten die Lotto-Spieler aus NRW, danach Baden-Württemberg (16) und Bayern (14). Nun aber kamen neue Gewinner in Hessen und Sachsen-Anhalt dazu. 

Beim Eurojackpot geht es um die Zahlenkombination 5 aus 50 sowie 2 aus 10. Gibt es mehrere erfolgreiche Spieler, wird die Gewinnsumme geteilt. Die Chance auf den Eurojackpot liegt bei 1 zu 95 Millionen. Deutlich geringer sind die Chancen beim klassischen Lotto am Mittwoch und Samstag («6 aus 49»). Hier steht die Jackpot-Chance bei nur 1 zu 140 Millionen.

Nach drei Wochen entdeckt ein Oberfranke, dass er beim Eurojackpot gewonnen hat - rund 19 Millionen Euro. Damit plant der Mann eine kuriose Investition. (Merkur.de*)

*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

mag/dpa

Auch interessant

Kommentare