Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Hamburg - Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat den beiden Sportartikel- und Textilgiganten Adidas und Nike fehlenden Eifer bei der Entgiftung ihrer Produktion vorgeworfen.
Luxemburg/Brüssel - Auf Europas Arbeitsmarkt ist vorerst keine durchgreifende Besserung in Sicht. Die gute Nachricht: Die Arbeitslosenquote ist nicht mehr gestiegen.
Schönefeld - Das Berliner Flughafendebakel kam nach einem Gutachten nicht von ungefähr. Die Betreiber hätten immer wieder umgeplant und damit „zum Teil massive Störungen“ des …
Nürnberg - Noch laufen die Koalitionsverhandlungen, noch ist unklar, welche Lasten am Ende auf die Verbraucher zukommen - die politische Hängepartie hat die Konsumlust bislang …
Washington - Gut drei Monate vor seinem Abschied lässt US-Notenbankchef Ben Bernanke die Finanzwelt weiter im Unklaren über einen möglichen Kurswechsel in der Geldpolitik.
Neckarsulm - Seit Monaten laufen die Tarifverhandlungen im Einzelhandel. Verdi erhöht nun den Druck mit Warnstreiks bei einzelnen Arbeitgebern. Am Mittwoch war die Warenhauskette …
Nürnberg - In Bayern suchen noch rund 1000 junge Menschen einen Ausbildungsplatz - doch es gibt auch knapp 9300 offene Lehrstellen. Sind Nachwuchskräfte aus dem Ausland eine …
Frankfurt/Main - Die Lücken in den Auftragsbüchern der deutschen Maschinenbauer werden wieder größer. Die Maschinenbauer geben die Hoffnung auf eine baldige Trendwende aber nicht …
Wiesbaden/ Nürnberg - So viele Erwerbstätige wie im September gab‘s noch nie in Deutschland: 42 Millionen. Die Zahl der Arbeitslosen ist leicht gesunken. Der Herbstaufschwung …
Wiesbaden - Halloween sei Dank! Der Kürbis erlebt in Deutschland einen regelrechten Boom. In diesen Bundesländern wird das orange Gemüse am häufigsten angebaut:
Hamburg - Die Hamburger Hafenbetriebe stehen unter starkem Konkurrenzdruck und müssen um ihre Kunden kämpfen. Bis jetzt gelingt das ganz gut - trotz der Verzögerungen bei der …
Stockholm - Vattenfall hat weiter mit der schwierigen Lage in der Energiebranche zu kämpfen. Das schwedische Unternehmen hat sich bereits einen harten Sparkurs verordnet. Bald …
London/München - Der Bestechungsskandal um Formel-1-Chef Bernie Ecclestone könnte dessen Lebenswerk in Trümmer legen. Für ein Strafverfahren in München gibt es noch keinen …
Mainz - Nach einem eher ungünstigen Start ins Weinjahr mit Kälte zur Blütezeit drückt jetzt der feuchte Oktober die Erträge. Weinliebhaber müssen sich auf steigende Preise …
Wiesbaden - Gestern Luxus, heute Standard: Vier elektrische Geräte sind flächendeckend in den meisten deutschen Haushalten zu finden. Ein Fortschritt im Vergleich zu den …
Würzburg - Der Beitragssatz zur Rentenversicherung könnte rein rechnerisch Anfang 2014 von 18,9 auf 18,3 Prozent sinken. Die gut gefüllten Rentenkassen geben das her. Doch die …
London - Der Ölkonzern BP kämpft noch immer mit den Folgen der Katastrophe im Golf von Mexiko im Jahr 2010. Der Gewinnrückgang im dritten Quartal fällt dennoch geringer aus als …
Frankfurt/Main - Schlechte Nachrichten für Deutschlands größtest Kreditinstitut: Der Gewinn der Deutschen Bank ist im dritten Quartal enorm eingebrochen.
Essen - Der scheidende Telekom-Chef René Obermann wird bereits am 1. November in den Aufsichtsrat des angeschlagenen Stahlkonzerns ThyssenKrupp einziehen. Die Gründe für den …
Hofheim-Wallau - Im schwierigen deutschen Möbelmarkt sieht Marktführer Ikea noch Chancen, seinen Umsatz zu verdoppeln. Doch neue Standorte zu finden wird immer schwieriger. Nun …
Oak Brook - McDonald's-Fans müssen sich in einigen Ländern auf einen neuen Geschmack einstellen: Die Fast-Food-Kette will keinen Ketchup mehr vom legendären US-Hersteller Heinz …
Nürnberg - Der Schwung ist raus aus dem Arbeitsmarkt. Was Experten schon länger beobachten, bestätigt jetzt ein neues Prognose-Instrument der Bundesagentur. Das sind die …
Frankfurt/Main - Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland steigt weiter - das Tempo lässt aber nach: Auch, weil verunsicherte Sparer Aktien verkaufen und ihr Geld …
Mühlheim/Ruhr - Der Markt für Kaffeekapseln in Deutschland boomt wie kaum ein anderes Produktsegment. Unangefochtener Star ist bislang Nespresso mit seinen teueren Kapseln. …
Klage gegen Porsche: OLG will Beratung rasch angehen
Braunschweig - Wenn zwei sich streiten, entscheidet der Dritte. Im Klagemarathon gegen die Porsche-Dachgesellschaft PSE ist das aktuell der Fall. Ein Oberlandesgericht soll …
Osnabrück - Nach Wirtschaftsvertretern und Ökonomen hat jetzt auch die Caritas als Hilfswerk der katholischen Kirche eindringlich vor einem einheitlichen und flächendeckenden …
New York - Nach dem Chaos bei dem Facebook-Börsengang im vergangenen Jahr hat es für die anstehende Aktienplatzierung von Twitter jetzt einen Testlauf gegeben.
Berlin - Die deutschen Versicherer haben wegen der anhaltend niedrigen Zinsen in den vergangen fünf Jahren 8,5 Milliarden Euro weniger Zinsen eingenommen als in normalen Jahren.
Berlin - Nach dem Polizeieinsatz in Büros des Berliner Flughafen-Architekten Meinhard von Gerkan wehrt sich dessen Büro gegen den Vorwurf der Täuschung.
Washington - Die US-Großbank JPMorgan Chase muss 5,1 Milliarden Dollar zahlen, um sich von Vorwürfen freizukaufen. Angeblich habe das Unternehmen wissentlich Ramschpapiere …
Berlin - Berlins neuer Flughafen sorgt weiterhin für negative Schlagzeilen. Am Samstag beschloss der Untersuchungsausschuss, dass die Büros des Architekten durchsucht werden.
Für A 350: Airbus verlangt von Regierung Millionen
Berlin - Der Flugzeughersteller Airbus hat die Bundesregierung zur Auszahlung der Restsumme eines Millionenkredits für den neuen Langstreckenjet A350 aufgefordert.
Berlin - Die Steuereinnahmen des Jahres 2013 werden wohl alle Erwartungen übertreffen. Inzwischen rechnet man mit einem Plus von acht Milliarden Euro - im Vergleich zu den …
Nürnberg - Ein kräftiger Herbstaufschwung sieht anders aus. Trotzdem lässt die Belebung des Arbeitsmarkts nach der Sommerpause die Arbeitslosigkeit im Oktober noch einmal sinken.
München - Aktuell sorgt die Regelungswut der EU wieder für viel Wirbel. Besonders bei einigen Haushaltsgeräten stehen Veränderungen an. Was die Folgen der neuen Verordnung sind:
Paris - Konjunkturprogramm von nicht-staatlicher Seite: Die französischen Arbeitgeber wollen in den kommenden fünf Jahren eine Millionen Jobs schaffen.
Frankfurt - Spektakulärer Rekord an der Börse: Der deutsche Leitindes Dax übersprang am Freitag nach kurzen Anlaufschwierigkeiten zum ersten Mal die symbolträchtige 9000.
Redmond - Die Verkäufe von Personal Computern sind weiter im Keller, doch Microsoft verdient trotzdem blendend. Vor allem mit den Geschäftskunden und in der Cloud läuft das …
München - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Oktober überraschend ein wenig eingetrübt. Die Unternehmen sind für das kommende Halbjahr weniger optimistisch.
Passau - Urlaub in Deutschland boomt. Doch die Ferienregionen können sich nicht einfach zurücklehnen. Auf welche Veränderungen sie sich einstellen müssen, wurde beim Deutschen …
Berlin/Essen - Klarheit über die Zukunft von Karstadt, sichere Jobs und Rückkehr in die Tarifbindung: Mit bundesweiten Aktionen wollen die Beschäftigten vor einer neuen Tarifrunde …
Berlin - Der Begriff Geldsorgen hat für viele Bundesbürger eine ganz neue Bedeutung: Sie haben nicht etwa zu wenig. Es fehlt eher an guten Anlagemöglichkeiten. Also geben die …
Berlin - Kein Ende des Desasters am Berliner Hauptstadtflughafen: Die Kontrolleure setzen Technik-Chef Amann ab. Flughafenchef Mehdorn ist seinen Widersacher los, doch die …
Paris - In Frankreich soll es künftig eine sogenannte Red-Bull-Steuer geben. Die Abgeordneten der Nationalversammlung stimmten am Donnerstag für einen Vorschlag, der die …
Frankfurt/Main - Der Countdown läuft: In weniger als 100 Tagen startet das neue Zahlungssystem Sepa in Europa. Die Bundesbank ist besorgt. Viele Unternehmen haben noch nicht auf …
Stuttgart - Gewinnsprung, Umsatzplus und Erfolge in China: Nach schwierigem Jahresstart sieht sich Daimler wieder auf der Überholspur. An das Ergebnis des Vorjahres können die …
München - Nun also doch. Sieben Ex-Vorständen der BayernLB wird wegen der verhängnisvollen Übernahme der Hypo Alpe Adria der Prozess gemacht. Nach einem juristischen Tauziehen …
Stuttgart - Es ist ein Teufelskreis: Verbraucher haben sich daran gewöhnt, nur makelloses Obst und Gemüse zu bekommen - Händler und Erzeuger können für Top-Früchte mehr Geld …
München - Erneut sind Bankkunden beim Online-Banking Opfer von Betrügern geworden.Die Polizei registrierte in den vergangenen Wochen bundesweit mindestens sieben Fälle von Betrug …
Berlin - In vielen Daunendecken stecken minderwertige Füllungen. Das ergab eine am Donnerstag veröffentlichte Untersuchung der Stiftung Warentest von Produkten zum Preis von 80 …
Berlin - Hartmut Mehdorn soll den Hauptstadtflughafen schnell an den Start bringen - einen Starttermin aber bloß nicht übereilt nennen, warnt der Aufsichtsrat. Auch in …
Frankfurt - Erstmals legt die EZB eine Liste der Banken vor, die sie ab dem kommenden Jahr beaufsichtigt. Die Institute sollen gegen Krisen gewappnet sein. Dazu werden sie auf …
Bundesfinanzhof stellt klar: "Puff ist kein Hotel"
Berlin - Wer "Erotik"-Zimmer in einem Bordell an Prostituierte vermietet, muss dafür den vollen Steuersatz zahlen. Ein Puff sei kein Hotel, für das ein ermäßigter Steuersatz gelte.
Berlin - Noch-Wirtschaftsminister Rösler verkündet optimistische Konjunkturzahlen. Der gescheiterte FDP-Chef verweist auf Erfolge der abgewählten schwarz-gelben Regierung - Union …
New York - Der mit Absatzproblemen kämpfende Smartphone-Spezialist HTC könnte laut einem Zeitungsbericht die Produktion auslagern, um Kosten zu senken.
Wuppertal/Herzogenaurach - Der Autozulieferer und Wälzlagerhersteller Schaeffler wird in seinem Wuppertaler Werk bis Ende 2015 rund 500 der vorhandenen 1500 Arbeitsplätze …
Berlin - Günstige Aussichten für Union und SPD vor dem Koalitionspoker: Die Konjunkturexperten des Bundes sagen neue Beschäftigungsrekorde voraus. Das entlastet die Sozialkassen …
Los Angeles - Multimilliardär Bill Gates gehören künftig sechs Prozent an der hochverschuldeten spanischen Baufirma FCC. Gates kaufte sich für 113,5 Millionen Euro bei Fomento de …
Berlin - In Deutschland wächst die Zahl der Senioren, die auf Sozialhilfe angewiesen sind: Im Vergleich zum Vorjahr sei die Zahl der über 65-Jährigen, die Grundsicherung im Alter …
Luxemburg - Der Staat darf weiter seine schützende Hand über Volkswagen halten: Der Europäische Gerichtshof hat das VW-Gesetz bestätigt. Damit behält das Land Niedersachsen sein …
Berlin - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die künftige Bundesregierung aufgefordert, sich in Brüssel für die Erhaltung der Herkunftsbezeichnung "Made in …
Wolfsburg - Wenn es aber um Forschungsausgaben geht, steht VW einer Analyse zufolge weltweit an der Spitze - und zwar auch über alle anderen Branchen hinweg. Das ist aber auch ein …
Augsburg - Personalabbau bei der Verlagsgruppe Weltbild: Der Kundendienst wird an externe Dienstleister ausgelagert. 140 Mitarbeiter des Augsburger Unternehmens sind betroffen.
Baden-Baden - Müssen Versicherte tiefer in die Tasche greifen? Wenn es nach großen Rückversicherern geht, müssen Kunden mit höheren Preisen rechnen. Schuld sind die hohen …
München - Erschreckende Zahlen: Im Jahr 2016 werden in Bayern 3900 Fachkräfte in der Altenpflege fehlen. Rufe nach besserer Bezahlung und größeren Aufstiegschancen werden immer …
Bonn - Trotz der stabilen Arbeitsmarktentwicklung können nach einer Umfrage in Deutschland zurzeit weniger Menschen Geld zur Seite legen als noch vor zwei Jahren.
Berlin - Deutschlands Unternehmen fühlen sich wohl: Sie investieren, stellen viele Leute ein und glauben an einen starken Aufschwung. Nur mit einem gesetzlichen Mindestlohn wollen …
Frankfurt/Main - Die Konjunktur in Deutschland wird dank steigender Nachfrage und guter Stimmung in der Industrie der Bundesbank zufolge in den kommenden Monaten an Fahrt …
München/Wien - In einem Zivilprozess um die ehemalige Bayern LB-Tochter Hypo Alpe Adria müssen drei frühere Vorstände vorläufig doch nicht als Zeugen aussagen.
Bonn - Manche Online-Händler belegen ihre Partner mit speziellen Preisauflagen. Die „Best Price“-Klausel von Amazon etwa sei aber eine klare Wettbewerbsbehinderung, erklärt das …
Berlin - Die Linkspartei in Berlin und die CDU in Brandenburg haben sich gegen Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) an der Spitze des Aufsichtsrates des Großflughafens BER …
Pfaffenhofen - Claus Hipp hat mit seiner Babykost fast immer den Geschmack seiner Kundschaft getroffen. Nur einmal lag er falsch. Am 22. Oktober wird Hipp 75 Jahre alt, Pläne für …
Berlin - Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind nach einem kurzem Dämpfer wieder deutlich im Aufwind. Im September stieg das Aufkommen ohne reine Gemeindesteuern im …
München - Der Deutschland-Personalchef von Siemens ist derzeit von seinen Aufgaben entbunden. Doch Walter Huber will seine Freistellung nicht hinnehmen und wehrt sich nun.
Mülheim - Der Discount-Riese Aldi Süd hat nach dem Auffliegen eines Missbrauchskandals einen Ombudsmann eingesetzt. Dieser hat seine Arbeit bereits Anfang Oktober aufgenommen.
Ingolstadt - Die Deutsche Post testet in Zeiten wachsenden Internethandels neue Paketkästen. Im Stadtgebiet und Umland von Ingolstadt startet jetzt ein Probelauf, bei dem Kunden …
Berlin - Es sei einmalig auf der Welt, sagen die Betreiber des bundesweiten Forschungsnetzwerks AiF für den Mittelstand. Sein Bekanntheitsgrad in der Wirtschaft könnte dennoch …
Proteste gegen Sparpolitik in Italien und Portugal
Rom/Lissabon - Zehntausende Menschen haben in Italien und Portugal gegen die Sparpolitik ihrer Regierungen protestiert. Am Rande kam es zu Ausschreitungen.
New York - Die US-Großbank JPMorgan Chase zahlt einem Zeitungsbericht zufolge einen Rekordbetrag von 13 Milliarden Dollar (9,5 Milliarden Euro), um die Einstellungen mehrerer …
Hannover - Die Reisebranche ist in Aufruhr. Sie sieht die Existenz vieler Betriebe in Gefahr. Grund: Höhere steuerliche Belastungen. Marktführer Tui deutet bereits Verlagerungen …
Frankfurt - Im Eilverfahren organisierte Deutschland nach der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers Mitte September 2008 die Rettung der eigenen Finanzindustrie. Einige …
Ermittler: Hypo Alpe Adria ist beispielloser Krimi
Wien - "Der größte Kriminalfall Europas nach dem Zweiten Weltkrieg": Das Milliardengrab Hypo Alpe Adria lässt die Ermittler immer wieder den Kopf schütteln. Sie stoßen auf Gier …
Washington - Die USA haben erstmals in ihrer Geschichte offiziell mehr als 17 Billionen Dollar Schulden. Doch ohne die Anhebung des Limits hätte das Land in den Staatsbankrott …
Fleischkonzerne wollen Mindestlohn gegen schlechten Ruf
Berlin - Dumpinglöhne, Ausbeutung von Arbeitnehmern aus Osteuropa, Missbrauch von Werkverträgen und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen: Um das ramponierte Image der …
Berlin/Stuttgart - Wegen des Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz hat der Bund den Ausbau der Betreuungsangebote massiv gefördert. Die Milliarden sind mittlerweile ausgegeben - …
Washington - Nach dem Kompromiss im US-Haushaltskonflikt will Präsident Obama die nächste politische Schlacht in Angriff nehmen: Die Migrationsreform. Sind die Republikaner nun …
Konjunktur in China macht Hoffnung für Weltwirtschaft
Peking - Der globale Wachstumsmotor China legt wieder zu. Die krisengeplagten Europäer und US-Amerikaner hoffen auf Anschub. Aber Ökonomen warnen: Chinas drängendsten Probleme …
München - Die bayerische Wirtschaft lässt die Euro-Schuldenkrise hinter sich und zeigt sich wieder bester Stimmung. Eine Branchen-Umfrage zeigt, dass die Firmen nicht über Mangel …
Mountain View - Google ist und bleibt eine Geldmaschine. Die Milliarden kommen durch die Werbeanzeigen im Internet herein. Es gibt allerdings auch bei dem Internetriesen ein …
München - Erstmals seit seinem Amtsantritt als Siemens-Chef bringt Joe Kaeser organisatorische Änderungen im Konzern auf den Weg. Damit hebt er Entscheidungen seines Vorgängers …
Illegale Preisabsprachen bei Porzellan-Herstellern
Weiden - Ein Porzellan-Hersteller aus Weiden hätte mit anderen Unternehmen überhöhte Preise vereinbart. Das Bundeskartellamt verhängte Bußgelder wegen illegaler Preisabsprachen.
Berlin - Teure Großbauprojekte, umstrittene Standortentscheidungen der Bundeswehr, Fehlplanungen auf lokaler Ebene: Der Bund der Steuerzahler hat am Donnerstag in Berlin erneut …
München - Der ehemalige BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowksy war zweieinhalb Jahre im Gefängnis. Lange vor dem Ende seiner Haftstrafe wurde ihm nun Freigang gewährt, damit er …
Leipzig - Die klassischen Ost-Marken punkten nach einer Studie zunehmend auch bei westdeutschen Verbrauchern. Nudossi, Spee & Co. werden verstärkt als kultig, sympathisch und …
Hamburg - Der Hamburger Versandhändler Otto wächst so stark wie seit langem nicht mehr und wird dabei auch noch profitabler. Das Unternehmen behauptet auch seinen Spitzenplatz als …
Berlin - Der Wirtschaftsaufschwung und wachsende Überschüsse in den Staatskassen eröffnen Union und SPD laut Herbstgutachten erhebliche finanzielle Spielräume.