London - Finanzkrisen sollen nicht noch einmal große Banken ins Wanken bringen - und mit ihnen womöglich die ganze Wirtschaft. Für die sogenannten Stresstests sind nun erste …
Augsburg - Das Bistum Augsburg hat am Donnerstag die für einen Massekredit versprochenen 15 Millionen Euro an die insolvente Verlagsgruppe Weltbild überwiesen. Es ist ein kleiner …
Luxemburg - Die Jugendarbeitslosigkeit in den südlichen Euro-Staaten ist auf einem enorm hohen Stand. Die EU steuerte mit einem Programm nun dagegen - mit Erfolg.
Wiesbaden - Über das Jahr gesehen hat der deutsche Einzelhandel ein besseres Geschäft gemacht als im Jahr 2012. Allerdings gab es ausgerechnet zu Weihnachten einen kräftigen …
Toulouse - Mit dem geplanten Abbau von 5.800 Stellen will die Airbus Group in den kommenden Jahren nach dpa-Informationen rund 815 Millionen Euro einsparen.
Media-Saturn: Heute bestellen, heute Ware bekommen
Ingolstadt - Europas größter Elektrofachhändler Media-Saturn startet eine neue Online-Offensive und will in Kürze seinen Kunden online bestellte Produkte auf Wunsch noch am selben …
München - Die Beschäftigten des Buchhändlers Hugendubel sind einem Bericht von „buchreport.de“ zufolge gegen eine Abspaltung vom insolventen Weltbild-Konzern.
Nürnberg - Trotz hoher Winterarbeitslosigkeit mit mehr als drei Millionen Arbeitslosen sieht die Bundesagentur für Arbeit (BA) bereits erste Lichtblicke auf dem deutschen …
Shell macht "nur" noch 16,4 Milliarden Dollar Gewinn
London - Der Ölkonzern Shell tritt nach einem Gewinneinbruch auf die Kostenbremse. Der neue Konzernchef Ben van Beurden kündigte am Donnerstag den Verkauf von Geschäftsanteilen …
Berlin - Karstadt-Beschäftigte müssen wieder um ihre Arbeitsplätze bangen. Der Aufsichtsratschef der Warenhauskette will endlich bessere Zahlen sehen und schließt auch …
Wiesbaden - Die Deutschen trinken Jahr für Jahr immer weniger Bier. Die Statistiker haben nachgerechnet: Im letzten Jahr verkauften die Brauereien erneut weniger Gerstensaft.
Bonn - Das Bundeskartellamt hat gegen die Deutsche Bahn ein Verfahren wegen des Verdachts auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung beim Fahrkartenverkauf eingeleitet.
Berlin - Die Krankenkassen in Deutschland können einem Zeitungsbericht zufolge ab dem 1. Januar 2015 die Höhe ihres Beitragssatzes wieder selbst bestimmen.
Menlo Park - Sprudelnde Einnahmen durch Werbung auf Smartphones und Tablets halten das soziale Netzwerk Facebook auf wirtschaftlichem Erfolgskurs. Im Abschlussquartal 2013 habe …
Nürnberg - Nach Einschätzung von Experten ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar über die Drei-Millionen-Marke geschnellt. Das liegt auch am Winter. Doch es gebe auch mehr freie …
Mountain View - Nur zwei Jahre nach der Übernahme von Motorola Mobility verkauft Google seine angeschlagene Handy-Sparte an Lenovo. Google behält aber "die große Mehrheit" der …
Washington - Die US-Zentralbank Federal Reserve fährt ihr Programm zum Aufkauf von Staatsanleihen und Hypothekenpapieren um weitere zehn Milliarden Dollar zurück.
Nürnberg - Besucher aus aller Welt strömen derzeit zur Spielwarenmesse in Nürnberg. Flächenmäßig ist sie die größte aller Zeiten. Händler sind vor allem auf der Suche nach neuen …
Nürnberg - Besucher aus aller Welt strömen derzeit zur Spielwarenmesse in Nürnberg. Flächenmäßig ist sie die größte der Geschichte. Händler sind vor allem auf der Suche nach neuen …
Sunnyvale - Seit dem Amtsantritt von Yahoo-Chefin Marissa Mayer sind die Nutzerzahlen gestiegen. Doch das Unternehmen konnte dies bislang nicht in höhere Werbeeinnahmen …
Berlin - Der Bafög-Bericht der Bundesregierung wirft Fragen auf: Zwar ist für 2014 eine Verbesserung des Studienkredits geplant. Von einer Erhöhung ist jedoch nicht konkret die …
Neckarsulm/Berlin - Coca-Cola kehrt in die Lidl-Regale zurück. Der Discounter kündigte am Mittwoch an, ab Anfang März werde die klassische Cola wieder in allen Filialen …
München - Die Nachricht kam wie ein Schlag und schockiert tausende Bayern: Der massive Stellenabbau im Rüstungsgeschäft der Airbus Group (früher EADS) trifft den Freistaat härter …
Berlin - Wer zwischen Mittwoch und Freitag eine Flugreise plant, sollte aufpassen: In insgesamt zehn europäischen Ländern wollen Fluglotsen streiken. Lufthansa hat bereits erste …
Karlsruhe - Die Schufa muss Bürgern keine Auskunft über die Berechnung ihrer Kreditwürdigkeit geben. Das hat nun der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Urteil entschieden.
Würzburg - Angekündigt war es schon, jetzt steht der Beschluss: Die Bischöfe unterstützen ihr schwer angeschlagenes Verlagsunternehmen Weltbild. Ein Millionenbetrag soll helfen, …
Hofheim-Wallau/Helsingborg - Die Erfolgsgeschichte von Billy & Co. geht weiter: Der Möbelhändler Ikea hat den weltweiten Umsatz und Gewinn im vergangenen Jahr erneut gesteigert.
Frankfurt/Main - Bei der Chefsuche der Lufthansa machen neue Namen die Runde. Der frühere Telekom-Chef René Obermann soll jetzt Favorit sein, bei der Airline das Ruder zu …
New York - Der US-Milliardär Tom Perkins hat mit einem Nazi-Vergleich für Empörung gesorgt. Protest, der sich zunehmend gegen Reiche richtet, verglich Perkins mit der …
München - Im Rausch der weltweiten Expansion kaufte die Bayern LB die österreichische Bank Hypo Alpe Adria. Nun stehen die damaligen Vorstände vor Gericht.
Cupertino - Gut ist an der Börse oft nicht gut genug. Obwohl Apple mehr iPhones und iPads verkauft hat denn je, fällt die Aktie. Die Erwartungen lagen noch höher.
Toulouse - Die Verhandlungen über den geplanten Abbau von rund 5800 Stellen im Airbus-Konzern (früher: EADS) werden konkreter. Bayern trifft es besonders hart.
München - Frühere Top-Manager der BayernLB haben zum Auftakt des Prozesses um das Milliardendebakel mit der österreichischen Bank Hypo Alpe Adria ihre Unschuld beteuert.
Berlin - Kindererziehung, Weiterbildung oder ein Pflegefall in der Familie: Viele Arbeitnehmer würden gerne vorübergehend weniger arbeiten. Bislang geht das nur einvernehmlich, …
Würzburg - Mitarbeiter der existenzbedrohten Verlagsgruppe Weltbild haben bei einem Bischofstreffen in Würzburg für die Unterstützung der Kirche demonstriert.
München - Die deutschen Unternehmen sind mit Zuversicht ins neue Jahr gestartet. Die Entwicklung wird positiv gesehen, dser wichtige ifo-Gechäftsklimaindex stieg deutlich.
München - Laut eines Medienberichts soll jede zweite Filiale der Hypo Vereinsbank dicht gemacht werden! Die tz beantwortet die wichtigsten Fragen zum geplanten Kahlschlag.
München - Hat die Bankfiliale bald ausgedient? Angeblich will die HypoVereinsbank ihr Privatkundengeschäft radikal umbauen. Damit würden Filialen geschlossen werden.
Berlin - Je früher eingereicht, desto eher kommt das Geld vom Finanzamt zurück: Steuerzahler können bereits alle Unterlagen für ihre Steuererklärung zusammensuchen.
Berlin - Große Onlinehändler in Deutschland wollen auch künftig von ihren Kunden kein Geld für Retouren verlangen, obwohl eine neue EU-Richtlinie das ab Juni ermöglichen würde.
München - Der ADAC-Präsident Peter Meyer denkt nicht an einen Rücktritt und will trotz der Affären um den Autopreis und dem Rettungshubschrauber-Skandal Verantwortung übernehmen.
Berlin - Die Lieblingsmarke der Deutschen kommt aus Deutschland. Mit Nivea setzte sich ein heimischer Hersteller gegen internationale Konkurrenz durch.
Nürnberg - In Nürnberg trifft sich nächste Woche die weltweite Spielzeugbranche. Die Hersteller hoffen auf gute Umsätze - und die Händler müssen in dem überwältigenden Angebot die …
Paris/Frankfurt - Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit von Frankreich bestätigt. Die Bonitätsnote der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone bleibe bei „Aa1“, …
Hamburg - Noch ist nicht klar, ob beim Windkraft-Finanzierer Prokon ein Insolvenzverfahren eröffnet wird. Doch für die Windparks gibt es schon einen ersten Kaufinteressenten.
Augsburg/München - Wegen der Insolvenz der Weltbild-Gruppe geriet die katholische Kirche massiv unter Druck. Nun will sie insgesamt 35 Millionen Euro geben, um mehr als 5000 …
Frankfurt/Main - Europas Fluglotsen wollen nächste Woche gegen EU-Pläne zur Luftraum-Reform streiken. Der Umfang der Ausstände und damit der Folgen für die Passagiere ist aber …
Augsburg - Die Bistümer München-Freising und Augsburg wollen nach Medien-Informationen mit Krediten in Höhe von 35 Millionen Euro bei Weltbild und Hugendubel Arbeitsplätze retten.
München - Unter der Insolvenz des Windparkbetreibers Prokon leiden auch die Anleger. Gegenüber der tz fragt ein Opfer: "Ist jetzt das ganze Geld all der kleinen Anleger wirklich …
Frankfurt - Verspätungen und Flugausfälle drohen den Reisenden Ende Januar, wenn die Fluglotsen ihre Drohung wahrmachen: Denn ab kommendem Montag wollen sie streiken - …
Itzehoe - Der Wirbel um den insolventen Windanlagen-Finanzierer Prokon geht weiter: Die Firma kündigte an, Windparks zu verkaufen. Die Sorge um Anlegergeld und Arbeitsplätze …
Hamburg - Der in Schieflage geratene Windanlagen-Finanzierer Prokon hat Insolvenz beim Amtsgericht Itzehoe angemeldet. Das teilte die Prokon Regenerative Energien GmbH am Mittwoch …
Davos - Mit mehr als 2500 Teilnehmern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft ist am Mittwoch in Davos das 44. Weltwirtschaftsforum eröffnet worden. Eine Forderung des Papstes …
Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) sieht die Unternehmen in der Pflicht, eine mögliche neue Frühverrentungswelle im Zusammenhang mit der abschlagfreien Rente ab 63 zu …
Hamburg - Ein Ikea-Möbelhaus in einer Fußgängerzone - dieses Pilotprojekt in Hamburg war auf Kritik gestoßen. Nach einer Klage gegen die Baugenehmigung fällt eine …
München - Nachbesserungsbedarf sieht die Staatsregierung beim in Berlin geplanten weitgehenden Stopp des Biogas-Ausbaus. Dazu sollen Gespräche "auf höchster Ebene" geführt werden.
Brüssel - Die EU-Kommission setzt die Freihandelsgespräche mit den USA teilweise aus. Immerhin geht es bei den Verhandlungen um die größte Freihandelszone der Welt.
Köln - Der Hunger auf Süßes ist in Deutschland ungebrochen. Mit 32,3 Kilogramm sei der Pro-Kopf-Verbrauch von Süßwaren im vergangenen Jahr um 1,4 Prozent weiter gestiegen.
Berlin - Lidl-Kunden, die gerne Coca-Cola genießen, greifen bald ins Leere. Der Discounter verbannt das Getränk aus seinem Sortiment. Bald soll es dafür Pepsi geben.
München - ADAC-Geschäftsführer Karl Obermair hat sich für Manipulationen bei der Wahl zum Gelben Engel entschuldigt. Doch es gibt noch weitere Vorwürfe. Die tz fasst diese …
Berlin - Die Deutsche Bank hat im letzten Quartal 2013 überraschend ein Minus von knapp 1,2 Milliarden Euro vor Steuern gemacht. Die tz erklärt die Gründe für die Krise.
München - Die Negativ-Schlagzeilen um den ADAC reißen nicht ab. Wie Medien berichten, sollen die "Gelben Engel" auch bei einem Autotest geschummelt haben.
München - Ausnahmen beim Mindestlohn hält der Münchner Arbeitsrechtler Prof. Volker Rieble grundsätzlich sehr wohl für möglich. Er widerspricht damit einem Gutachten, das der …
München - Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat den ADAC nach den Manipulationen beim Autopreis "Gelber Engel" zur umfassenden Aufklärung aufgefordert.
München - Mit dem Rücktritt von ADAC-Kommunikationchef Michael Ramstetter ist der Skandal noch lange nicht ausgestanden. Nachdem Manipulationen bei der Wahl zum "Gelben …
Berlin - Abverkauf im Internet - das ist für die meisten deutschen Firmen und Händler anscheidend immer noch "Neuland". Beim Online-Handel ist Deutschland laut einer Studie kein …
Wiesbaden - Wird jetzt weniger geraucht oder mehr geschmuggelt? Im vergangenen Jahr sind in Deutschland so wenig Zigaretten versteuert worden wie noch seit der Wiedervereinigung.
München - Der neue Chef der Deutschen Telekom, Tim Höttges, sieht einen schnellen und umfassenden Ausbau der digitalen Infrastruktur als entscheidende Aufgabe für Politik und …
München - Erst hatte der ADAC noch von Unterstellungen gesprochen und die Kritiker verspottet. Nun musste der große Autoclub klein beigeben und Manipulationen beim Autopreis …
Hamburg/München - Die millionenschweren Bußgelder gegen mehrere Brauereien wegen verbotener Preisabsprachen dürften die Bierpreise nach einem „Spiegel“-Bericht deutlich steigen …
Mannheim - Der Baukonzern Bilfinger streicht bundesweit rund 800 Verwaltungsstellen. Am stärksten betroffen ist der Standort München, wie ein Unternehmenssprecher am Samstag in …
Tokio - Der japanische Spiele-Spezialist Nintendo hat nach schwachen Verkäufen seiner Konsole Wii U die Prognose für das laufende Geschäftsjahr zusammengestrichen.
Stokholm - Haribo nimmt in Schweden und Dänemark seinen "Skipper-Mix" mit salzigen Lakritzfiguren aus dem Handel. Vorausgegangen war Kritik an dem Bonbonhersteller wegen …
Berlin - Das Rentensystem benachteiligt laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung Familien. So werde ein heute 13-Jähriger im Laufe seines Lebens durchschnittlich 77.000 Euro …
München - Auf die BayernLB rollt eine Welle von Mitarbeiter-Klagen zu. Ein Landesbank-Sprecher bestätigte am Donnerstag einen Bericht von „Manager Magazin Online“, wonach rund …
Augsburg - Der Insolvenzverwalter der katholischen Weltbild-Gruppe will eine Zerschlagung des Unternehmens verhindern. Es sollen sich schon Investoren gemeldet haben.
Mainz - Es sieht gut aus: Der Rundfunkbeitrag könnte laut Gebührenkommission KEF zukünftig 73 Cent weniger betragen. Doch das letzte Wort haben die Ministerpräsidenten im März.
München - Das Imperium von Bernie Ecclestone droht zu fallen. Das Landgericht München entschied am Donnerstag, die Anklage gegen den 83 Jahre alten Briten zuzulassen.
Berlin - Bei den klimaschädlichen Emissionen in Deutschland hat es nach Regierungsangaben im Jahr 2012 und wohl auch 2013 einen leichten Anstieg gegeben.
Augsburg - Die katholische Kirche bekommt wegen der Pleite der Verlagsgruppe Weltbild weiter massiven Gegenwind. Mitarbeiter werfen den Bischöfen vor, Weltbild geradezu in die …
Berlin - Mit einer 48-Millionen-Forderung zieht Air Berlin gegen die Betreiber des Berliner Pannen-Airports Schönefeld vor Gericht. Doch die Richter winken weitgehend ab.
Versicherungen gehören regelmäßig auf den Prüfstand. Durch die Kündigung überflüssiger Policen lässt sich richtig Geld sparen. Unser Überblick, welche Versicherungen Sie wirklich …
München - Geld sparen: Welche Versicherungen brauchen Rentner? Die tz hat sich Tipps von Experten geholt. Ein Fallbeispiel mit dem Münchner Ehepaar Maria (69) und Franz (71).
München - Geld sparen: Welche Versicherungen brauchen Familien? Die tz hat sich Tipps von Experten geholt. Ein Fallbeispiel mit Stefan (37), Kathrin (34) und ihren beiden Söhnen.
München - Geld sparen: Welche Versicherungen brauchen Singles? Die tz hat sich Tipps von Experten geholt. Ein Fallbeispiel mit Berufseinsteiger Boris (24) aus Neuhausen.
Die wichtigsten Versicherungen für Doppelverdiener
München - Geld sparen: Welche Versicherungen brauchen Doppelverdiener? Die tz hat sich Tipps von Experten geholt. Ein Fallbeispiel mit Thomas (45) und Sabine (43).
Wohin mit dem Geld? Tipps, um Ihr Vermögen zu erhalten
München - Was können Sparer in Zeiten der Niedrigzinspolitik tun, um ihr Vermögen zu erhalten? Wo liegen die Chancen, wo die Risiken? Die tz hat dazu Frank Lehmann, dem Erfinder …
Die richtige Geld-Anlage für die Familie mit Kindern
München - Gold, Aktien, Tagesgeld & Co.: Wie sollte eine Familie mit Kindern ihr Geld anlegen? Die tz hat sich Tipps vom Experten geholt. Ein Fallbeispiel mit Stefan (37) und …
München - Gold, Aktien, Anleihen & Co.: Wie sollte ein Single, der gerade in seinem Beruf durchstartet, sein Geld anlegen? Die tz hat sich Tipps vom Experten geholt. Ein …
München - Gold, Aktien, Anleihen & Co.: Wie sollte ein Rentnerpaar das gemeinsame Geld anlegen? Die tz hat sich Tipps vom Experten geholt. Ein Fallbeispiel mit Maria(69) und Franz …
München - Gold, Aktien, Anleihen & Co.: Wie sollte ein Doppelverdiener-Paar das gemeinsame Geld anlegen? Die tz hat sich Tipps vom Experten geholt. Ein Fallbeispiel mit Thomas …
München - Die Brauer in Bayern haben im vergangenen Jahr soviel Bier ins Ausland verkauft wie nie zuvor. Mit 4,4 Millionen Hektolitern sei nach ersten Schätzungen ein Rekord …
Richtig vorsorgen: So geht es Ihnen auch im Alter gut
München - Die Rentner der Zukunft kommen nicht um eine private Altersvorsorge herum. Doch Sparwillige stehen vor einem Wust unterschiedlichster Produkte. Unsere Fallbeispiele …
Berlin - Der Bund musste 2013 weniger neue Kredite aufnehmen als geplant - was trotz Sonderbelastungen kaum überrascht. Die weiteren Etatziele aber sind nach den teuren …
Die Rentenlücke schließen: Was ist die beste Vorsorge für das Alter für Doppelverdiener? Wir erklären es am Beispiel eines kinderlosen Paars aus Haidhausen.
Die Rentenlücke schließen: Was ist für Rentner in Sachen weitere finanzielle Absicherung im Alter wichtig? Wir erklären es am Beispiel eines Paares, das bereits seine gesetzliche …
Die Rentenlücke schließen: Was ist die beste Altersvorsorge für einen Single? Wir erklären es am Beispiel eines Berufseinsteigers ohne feste Partnerin und Kinder.