Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Paketdienste kassieren Weihnachts-Zuschläge: Wird Geschenke-Verschicken teurer?
Viele deutsche Paketdienste verlangen in diesem Jahr von Online-Händlern und anderen gewerblichen Versendern Zuschläge für Sendungen in der Weihnachtszeit.
Bundesgerichtshof bestätigt Freisprüche für Ex-Deutsche-Bank-Chefs
Die Freisprüche der Ex-Chefs der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, Josef Ackermann und Rolf Breuer sind am Donnerstag vom Bundesgerichtshof bestätigt worden.
Thomas-Cook-Hammer: Hunderte Millionen fehlen, um Urlauber zu entschädigen
Nach der Insolvenz des Pauschalreise-Veranstalters Thomas Cook werden wohl hunderttausende Kunden trotz eines Reisesicherungsscheins nur einen Bruchteil ihres Geldes …
„Überheblich“: Tütensuppen-Hersteller Knorr vor dem Aus - Hunderte Arbeitsplätze bedroht
Der bekannte Suppenhersteller Knorr ist von der Schließung bedroht. Ist der Mutterkonzern schuld? Auch ein Streit mit dem Handelsunternehmen Kaufland könnte eine große Rolle …
„Stütze der Gesellschaft“: Wichtige Helfer sollen mehr Geld bekommen - aber es gibt Kritik
Spürbar weniger als 2.500 Euro verdienen viele Pflegekräfte laut Minister Spahn. Nun will die Politik Abhilfe schaffen. Doch die Wirtschaft wehrt sich.
Handelsgigant Unilever macht mehr Umsatz - Deutschland-Geschäft schwächelt
Der Konsumgüterkonzern Unilever hat im dritten Quartal dank eines starken Geschäfts mit Wasch- und Reinigungsmitteln deutlich mehr umgesetzt als im Vorjahreszeitraum.
Niederlage für Volkswagen: Zum ersten Mal verlor der Konzern einen Prozess am Münchner Oberlandesgericht. Tausende Kläger könnten sich nun auf dieses Urteil beziehen.
Endgültiges Aus für Uber? Gericht lässt wichtigste Einnahmequelle versiegen
Uber steht vor dem endgültigen Aus in Deutschland. Nach einem Gerichtsbeschluss darf der Anbieter die App „Uber X“ nicht mehr zur Mietwagenvermittlung einsetzen.
Rückschlag für Rewe: Österreichs Wettbewerbsbehörde macht verhindert Lekkerland-Übernahme
Rewe gehört zu den größten Lebensmittelhändlern Deutschlands. Jetzt tätigt die Supermarktkette eine Mega-Investition - und übernimmt einen Großhändler.
Sparkasse kündigt Verträge: Es gibt eine Chance für enttäuschte Sparer
Kunden der Stadtsparkasse München sind schockiert. Kürzlich hat die Bank 28.000 Prämiensparverträge gekündigt – und Münchner ratlos zurückgelassen. Doch Hoffnung ist in Sicht.
Mobilitäts-Revolution? Porsche und Boeing arbeiten zusammen an Elektro-Fluggeräten
Der Sportwagenbauer Porsche will langfristig ins Geschäft mit Elektro-Fluggeräten einsteigen und tut sich dafür mit dem US-Flugzeughersteller Boeing zusammen.
Triebwerksprobleme: Lufthansa-Tochter Swiss zieht Flugzeug-Typ aus dem Verkehr - Flüge gestrichen
Die Lufthansa-Tochter Swiss hat 29 Maschinen zur Überprüfung aus dem Flugverkehr genommen. Zuvor soll es bei dem Flugzeug-Typ zu Problemen mit den Triebwerken gekommen sein.
Aus für Kettler: Kettcar-Hersteller stellt Fertigung ein
Der Kettcar-Hersteller Kettler stellt die Fertigung ein. Noch in dieser Woche würden voraussichtlich 400 der verbliebenen rund 550 Mitarbeiter freigestellt.
Deutschland muss seinen CO2-Ausstoß bis 2030 um 40 Prozent verringern – und setzt dabei auf die Energiewende. Doch drei Physiker der Universität Heidelberg warnen: Der Ausbau der …
Wirtschaftsnobelpreis für Kampf gegen globale Armut
Die Nobelpreise in Medizin, Physik, Chemie, Literatur und Frieden sind bereits verkündet worden. Nun steht auch fest, wer die Auszeichnung in der Kategorie …
BMW geht Münchner Mitarbeitern massiv ans Geld - Sorge auch um Audi-Stammwerk in Ingolstadt
BMW will sparen - das bringt schmerzhafte Einschnitte mit sich. Nun sollen wohl auch explizit Hochqualifizierte betroffen sein. Doch der Betriebsrat kündigt Widerstand an.
Abgas-Skandal: Daimler muss schon wieder Hunderttausende Diesel-Autos zurückrufen
Zum dritten Mal ordnen die Behörden bei Daimler einen Diesel-Rückruf an. Es geht um Hunderttausende Fahrzeuge, die mit illegaler Technik unterwegs sein sollen.
Hans-Werner Sinn über Krise der Autobranche: „Beschlüsse zur CO2-Reduktion sind verheerend“
Ökonom Hans-Werner Sinn analysiert, was bei der Transformation der DDR zur Marktwirtschaft falsch gemacht wurde. Im Interview spricht er auch über aktuelle Fehler der Politik.
Keine Extragebühren mehr bei Flixbus? OLG München verhandelt Klage
Das OLG München verhandelt am Donnerstag eine Klage gegen Flixbus. Konkret geht es darum, ob das Fernbusunternehmen Extragebühren für gewisse Zahlungsmethoden erheben darf.
„Bio“-Verpackungen: „Wollt ihr uns verarschen?“ - Kundin sieht rot
Bei Facebook hat sich eine Frau über Aldi, Lidl, Rewe, Edeka und andere Supermärkte beschwert. Sie findet, dass die Ketten nur zum Schein Umweltschutz betreiben.
Schlechte Nachrichten für die Versicherten: „Kassen werden Beiträge nicht halten können“
Die gesetzlichen Kassen erzielten zuletzt Überschüsse. Doch eine Prognose der Bertelsmann-Stiftung malt schwarz, was die Zukunft betrifft. Der Chef der Techniker-Krankenkasse …
Ferdinand Piëch: Großes Familiengeheimnis des Ex-VW-Chefs gelüftet
Der verstorbene Ex-VW-Chef Ferdinand Piëch sprach zeitlebens von zwölf Kindern, laut seiner Frau hinterlässt er nun 13. Dahinter verbirgt sich ein Familiengeheimnis, das nun …
„Made in Germany“ in Verruf - und ein Grund dafür ist offensichtlich
Das Ansehen der Produkte „Made in Germany“ bröckelt - dass will eine Agentur mit Befragungen herausgefunden haben. In den USA ist an dieser Entwicklung auch Donald Trump beteiligt.
Nach der Kritik von Regierungen und Regulierern an Facebooks Digitalwährung Libra gibt es einen ersten Aussteiger. Der Bezahldienst Paypal erklärt, er wolle sich lieber auf die …
Zins-Misere und Inflation: Deutsche Sparer verlieren pro Kopf Hunderte Euro jedes Jahr
Die Deutschen sparen - doch das lohnt sich nicht mehr. Denn jeder Sparer verliert dank Nullzins und Inflation Geld. Die Summe ist nicht zu vernachlässigen.
„Das ist ein weiterer Skandal“: „Thomas Cook“-Kunden in bizarrer Lage
Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt einen Sicherungsschein zugesandt. Damit glaubt der Kunde, im Fall einer Pleite des Reiseveranstalters geschützt zu sein. Doch der Schutz ist …
USA erlassen Strafzölle gegen EU - Maas erwartet harte Linie gegen Trump
Der Handelskonflikt zwischen der EU und den USA spitzt sich zu. Schuld sind Subventionen für die großen Flugzeugbauer. Washington verhängt neue Strafzölle, Brüssel bastelt an …
Wieder Probleme bei Boeing: Risse an 737-Fliegern möglich - Ingenieur erhebt schwere Vorwürfe
Boeing kommt nicht aus den Negativschlagzeilen: Offenbar gibt es mögliches Problem mit Rissen an einem 737-Modell. Ein Ingenieur erhebt unterdessen schwere Vorwürfe.
Saft kann richtig teuer werden: Verbraucherschützer warnen vor Abzocke an der Haustür
Tausende Euros für Obstsaft? Dir Firma „Organic Superfruits“ soll mit Haustürgeschäften irre Summen für ihre Säfte erzielt haben. Verbraucherschützer sind alarmiert.