1 von 6
© www.abgespeist.de
2 von 6
Becel pro-activ von Unilever - Die Kritik: Die Margarine werde trotz „völlig unklarer Langzeitfolgen“ frei für jedermann im Supermarkt verkauft, monierten die Verbraucherschützer.
© www.abgespeist.de
3 von 6
Teekanne Landlust Mirabelle & Birne - Die Kritik: Bei dem Teekanne-Produkt handele es sich „um einen Standard-Industrie-Früchtetee, der nur teurer verkauft wird“.
© www.abgespeist.de
4 von 6
Viva Vital Hackfleisch-Zubereitung mit pflanzlichem Eiweiß von Netto Marken-Discount - Die Kritik: Beim Hackfleisch würden 30 Prozent Fleisch „durch billiges, mithilfe von Weizen schnittfest gemachtes Wasser“ ersetzt.
© www.abgespeist.de
5 von 6
Clausthaler Classic von Radeberger - Die Kritik: Das „alkoholfreie“ Bier enthalte 0,45 Volumen-Prozent Alkohol, hieß es weiter.
© www.abgespeist.de
6 von 6
Hipp Instant-Tees Früchte, Waldfrüchte und Apfel Melisse - Die Kritik: Der Kindertee bringe es auf umgerechnet zweieinhalb Stück Würfelzucker pro 200-Milliliter-Tasse.
© www.abgespeist.de
Dreiste Werbelüge: Diese Lebensmittel sind in der Kritik