1. tz
  2. Wirtschaft

Früher in Rente: So viel Geld müssen Sie zurücklegen

Kommentare

Wie kann man für die Rente vorsorgen, wenn man früher in den Ruhestand gehen möchte? Eine einfache Orientierung bieten Faustregeln für die Altersvorsorge. Ein Überblick.

Berlin – Viele Menschen wollen lieber früher als später in den Ruhestand gehen. Doch ab wann hat man genug Geld gespart, um in der Rente finanziell gut über die Runden zu kommen? Und welche Möglichkeiten gibt es, um für den Ruhestand vorzusorgen? Ein Überblick.

Wie viel Geld sollte man mit 50 Jahren bei regulärer Rente gespart haben?

Als Faustregel für die private Altersvorsorge empfiehlt die Allianz, dass monatlich bzw. jährlich zehn bis 15 Prozent des Nettoeinkommens für die Rente gespart werden sollten. Als Beispiel könnte ein 50 Jahre alter Mann dienen, der bereits seit 30 Jahren berufstätig ist und im Durchschnitt 20.000 Euro netto pro Jahr verdient hat. In Anlehnung an die Faustregel sollte er dabei mindestens 60.000 Euro an Rücklagen gebildet haben.

Wie viel Geld sollte man mit 60 Jahren bei regulärer Rente gespart haben?

Zwei ältere Personen sitzen in einem Restaurant und zahlen die Rechnung mit Karte.
Ab Mitte des Jahres soll es eine Rentenerhöhung geben und auch bei der Abschaffung Doppelbesteuerung sind erste Schritte gegangen. Gute Nachrichten für viele Empfänger. (Symbolfoto) © Monkey Business/Imago

Je näher das Renteneintrittsalter kommt, desto höher sollten die gebildeten Rücklagen sein. Denn bis zum Erreichen des Ruhestandes bleibe einem 60-Jährigen nicht mehr viel Zeit, um eine eventuelle Rentenlücke zu schließen. Ausgehend von der Faustformel, dass mindestens 10 bis 15 Prozent des Nettoeinkommens zurückgelegt werden sollten, ergibt sich laut Allianz z. B. für eine Ingenieurin mit 40 Berufsjahren und einem jährlichen Nettoeinkommen von durchschnittlich 50.000 Euro ein Vorsorgebedarf von mindestens 200.000 Euro. Gehe man von einem höheren Lebensstandard aus und lege eine Sparrate von 15 statt 10 Prozent des Nettogehalts zu Grunde, dann sollte die Ingenieurin, wenn sie 60 Jahre alt ist, bereits einen Betrag von 300.000 Euro als Kapital für die Altersvorsorge auf ihrem Konto angespart haben.

Wenn man früher in Rente gehen will, welche Möglichkeiten hat man dann?

Eine Möglichkeit, früher in Rente gehen zu können, ist die Investition über sogenannte Exchange Traded Funds (ETF). Dabei handelt es sich um börsengehandelte Indexfonds, die die Wertentwicklung eines Index, zum Beispiel des Dax, abbilden. Steigt der Wert des Dax, steigt auch der Wert des ETFs. ETFs haben laut businessinsider.de den Vorteil, dass die Investition in mehrere Unternehmen gleichzeitig erfolgt und daher nicht vom Erfolg einer einzelnen Aktie abhängig ist. Das mache die Investition verhältnismäßig risikoarm.

Wie viel muss man gespart haben, um mit 50 in Rente zu gehen?

Wenn man mit 20 Jahren anfängt mit ETF zu sparen, sollte man laut businessinsider.de als Frau 760 Euro monatlich anlegen, um nach 30 Jahren auf eine Endsumme von 1.071.000 Euro zu kommen, als Mann sollten es 645 Euro monatlich sein, um nach 30 Jahren auf eine Endsumme von 913.500 Euro zu kommen. Wenn man mit 30 Jahren anfängt zu sparen, sollte man als Frau 1870 Euro monatlich anlegen, um nach 20 Jahren auf eine Endsumme von 1.071.000 Euro zu kommen, als Mann sollten es 1595 Euro monatlich sein, um nach 20 Jahren auf eine Endsumme von 913.500 Euro zu kommen. Wenn man mit 40 Jahren anfängt zu sparen, sollte man als Frau 5950 Euro monatlich anlegen, um nach zehn Jahren auf eine Endsumme von 1.071.000 Euro zu komme und als Mann 5040 Euro monatlich, um nach zehn Jahren auf eine Endsumme von 913.500 Euro zu kommen.

Wie viel muss man gespart haben, um mit 60 in Rente zu gehen?

Wenn man mit 20 Jahren anfängt mit ETF zu sparen, sollte man als Frau 235 Euro monatlich anlegen, um nach 40 Jahren auf eine Endsumme von 756.000 Euro zu kommen, als Mann 185 Euro monatlich, um nach 40 Jahren auf eine Endsumme von 598.500 Euro zu kommen. Wenn iman mit 30 Jahren anfängt zu sparen, sollte man als Frau 535 Euro monatlich anlegen, um nach 30 Jahren auf eine Endsumme von 756.000 Euro zu kommen, als Mann 425 Euro monatlich, um nach 30 Jahren auf eine Endsumme von 598.500 Euro zu kommen. Wenn man mit 40 Jahren anfängt zu sparen, sollte man als Frau 1320 Euro monatlich anlegen, um nach 20 Jahren auf eine Endsumme von 756.000 Euro zu kommen, als Mann 1045 Euro monatlich, um nach 20 Jahren auf eine Endsumme von 598.500 Euro zu kommen.

Auch interessant

Kommentare