1. tz
  2. Leben
  3. Serien

Letzte Chance: Amazon Prime Video löscht Film, den jeder nochmal sehen will

Kommentare

Ein gefeierter Kriegsfilm verschwindet bald aus dem Prime-Angebot. Wer das filmische Meisterwerk noch sehen will, sollte sich beeilen.

Die Streaming-Landschaft ist ständig in Bewegung, und manchmal verschwinden echte Filmperlen aus dem Angebot. So ergeht es nun auch einem der bemerkenswertesten Kriegsfilme der letzten Jahrzehnte auf Amazon Prime Video. Quentin Tarantinos „Inglourious Basterds“ steht nur noch für kurze Zeit im Abo zur Verfügung. Wer den Film noch nicht gesehen hat oder ihn noch einmal erleben möchte, sollte die Gelegenheit nutzen – denn in acht Tagen ist Schluss.

Ein moderner Klassiker verlässt Amazon Prime Video

„Inglourious Basterds“ hat sich seit seiner Veröffentlichung 2009 als einer der herausragendsten Filme des 21. Jahrhunderts etabliert.
Der Film, der mit Stars wie Brad Pitt, Christoph Waltz, Mélanie Laurent und Diane Kruger bis in die Nebenrollen hochkarätig besetzt ist, verbindet Tarantinos typischen Stil mit einer fiktionalen Erzählung über eine Gruppe jüdisch-amerikanischer Soldaten. Diese machen im besetzten Frankreich Jagd auf Nazis. Dabei schafft der Regisseur ein Werk, das trotz – oder gerade wegen – seiner Brutalität und seines schwarzen Humors zu den Höhepunkten des modernen Kinos zählt.

Wer den Film noch nicht kennt oder ihn noch einmal erleben möchte, sollte die verbleibende Zeit nutzen. In acht Tagen verschwindet „Inglourious Basterds“ aus dem Prime-Angebot. Danach wird der Film voraussichtlich nur noch gegen zusätzliche Gebühr verfügbar sein – oder auf anderen Streaming-Plattformen wie Netflix, wo er kürzlich ins Programm aufgenommen wurde.

„Inglourious Basterds“ und zwei Szenen, die Filmgeschichte schrieben

Was „Inglourious Basterds“ besonders auszeichnet, sind zwei Sequenzen, die zu den intensivsten und meisterhaft inszenierten Szenen der Filmgeschichte gehören. Die erste spielt zu Beginn des Films und zeigt den SS-Standartenführer Hans Landa, brillant verkörpert von Christoph Waltz, der auf einem französischen Bauernhof nach versteckten Juden sucht.

Christoph Waltz als Hans Landa in „Inglorious Basterds“
Christoph Waltz als Hans Landa in „Inglorious Basterds“. © Universal Pictures/The Weinstein Company

In dieser quälend langsam aufgebauten Szene entfaltet sich ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen Landa und dem Bauern, bei dem jedes Wort, jede Geste und jeder Blick mit Bedeutung aufgeladen ist. Die Spannung steigt unaufhaltsam, während der höfliche, mehrsprachige Landa sein Opfer in ein scheinbar harmloses Gespräch verwickelt.

Die zweite unvergessliche Sequenz spielt in einer Brauerei-Taverne im Keller, wo eine Gruppe der „Basterds“ unter falscher Identität deutsche Offiziere trifft. Was als verdeckte Operation beginnt, entwickelt sich zu einem nervenaufreibenden Spiel mit der Tarnung, das in einer explosiven Gewaltorgie endet.

Eine Szene in der Taverne von „Inglorious Basterds“
Wer diese Szene aus „Inglorious Basterds“ gesehen hat, wird sie nie mehr vergessen. © Universal Pictures/The Weinstein Company

Tarantino dehnt die Szene auf beinahe unerträgliche Weise aus, lässt die Spannung immer weiter steigen, während kleine Details die Tarnung der Protagonisten zu gefährden drohen. Als die Situation schließlich eskaliert, entlädt sich die aufgebaute Spannung in einer für Tarantino typischen, exzessiven Gewaltdarstellung.

Die Uhr tickt also für alle, die dieses Meisterwerk der Filmkunst mit seinen unvergesslichen Spannungssequenzen noch im Prime-Abo genießen wollen. Eine letzte Chance, sich von Tarantinos visionärer Inszenierung, dem brillanten Ensemble und den zwei legendären Szenen in den Bann ziehen zu lassen. Im Gegenzug hat Amazon Prime Video allerdings auch einige neue Serien und Filme im Mai 2025 hinzugefügt.

Auch interessant

Kommentare

Teilen